Fahrzeuge


Löschgruppenfahrzeug LF 16/12
Fabrikat:
Baujahr:

Leistung:
Aufbau:
Besatzung:
Heckpumpe:
Tankinhalt:
Stromerzeuger:
Lichtmast:
Atemschutz:

Sprungretter:
Grundausrüstung: 
IVECO Magirus
1996

160 kW (218 PS)
Magirus
1/8 (9Mann)
1600 l/min bei 8 bar
1600 l Wasser
8 kVA
2 x 1000 Watt
4 Preßluftatmer

System Lorsbach
Rettungs- und
Löschmaterial
an den Anfang    
Löschgruppenfahrzeug LF 10/6
Fabrikat:
Baujahr:

Leistung:
Aufbau:
Besatzung:
Heckpumpe:

Tankinhalt:
Tragkraftspritze:
Stromerzeuger:
Lichmast:
Überdrucklüfter:
Atemschutz:
Grundausrüstung:
IVECO Magirus
2006

125 kW (170 PS)
Magirus
1/8 (9Mann)
1000 l/min bei 8 bar

600 l Wasser
800 l/min bei 8 bar
13 kVA
2 x 1000 Watt
16570 m³/h
4 Preßluftatmer

Löschmaterial
an den Anfang    
Schlauchanhänger
Zum Verlegen von B-Schläuchen während der Fahrt und C-Schläuchen von der abnehmbaren Haspel.
Fabrikat:
Baujahr:
B-Schläuche:
C-Schläuche
W. Barth
1966
ca. 400 m (20 Stück)
ca. 120 m (8 Stück)
an den Anfang    
Mehrzweckanhänger
Wahlweiser Transport der Ausrüstung:
- Rücktransport benutzter Schläuche.
- Zur Beseitigung von Ölspuren.
- Heuwehrgerät zum Abkühlen
...überhitzter Futterstöcke.
Fabrikat:
Baujahr:
HUMBAUR
1994
an den Anfang     
Wasserfass
Zur Sicherstellung der Wasserversorgung
für den Erstangriff, insbesondere für die
20 Objekte, die im Außenbereich liegen.
Fabrikat:
Fassinhalt:
Eigenumbau
3000 l Wasser
an den Anfang     

Home | Chronik | Feuerwehrhaus | Fahrzeuge | Ausrüstung | Einsätze | Führung | Mannschaft | Übungsplan
| Verein | Termine | Links | Gästebuch | Impressum